Termine/Veranstaltungen 2023
Heckerfahrt zum Weingut „Kremer“ in Großheubach
Zu unserer alljährlichen Heckerfahrt treffen sich alle angemeldeten Teilnehmer am Montag, 03. April, um 13.00 Uhr am alten Feuerwehrhaus in Goldbach.
Mit Jasmin-Reisen fahren wir nach Röllfeld.
Gruppe 1 wandert durch die frühlingshaften Weinberge nach Großheubach zum Weingut „Kremer“ ca. 1 ½ Stunden.
Als Alternative wird eine kurze Wanderung am Main entlang zum Weingut angeboten. Hier lassen wir den Tag mit einem guten Schoppen und einer zünftigen Brotzeit ausklingen.
Die Fahrtkosten von 10 € pro Person werden im Bus kassiert.
Einen abwechslungsreichen Nachmittag wünscht die Vorstandschaft.
Frohe Ostergrüße
Jeder Frühling ist ein neuer Anfang: voller Hoffnung und Freude. Und so wünschen wir Euch viele wärmende Sonnenstrahlen und ein wunderschönes Osterfest mit all Euren Lieben! Frohe Ostern!
Frühlingswanderung zu den Spessartfreunden Reichenbach
Der Edelweiss Club Goldbach bietet am Sonntag, 23.04. eine Wanderung für Jung und Alt nach Reichenbach an. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Alten Feuerwehrhaus in Goldbach, Sachsenhausen 17.
In Fahrgemeinschaften fahren wir nach Johannesberg. Auf ebenen Wegen führt unsere Tour zur Adam-Lutz-Hütte der Spessartfreunde Reichenbach. Die Wegstrecke beträgt insges. 8 km.
Im Wanderheim erwartet uns eine zünftige Brotzeit (Hausmacher Worschd und Krumbern oder Würstchen). Für die Liebhaber von Süßem gibt es eine vielfältige Auswahl selbstgebackener Kuchen/Torten und Kaffee. Frisch gestärkt machen wir uns um 15.00 Uhr wieder auf den Rückweg.
Wer mitwandern möchte, bitte verbindlich bis zum Freitag,14.04. anmelden unter Tel. 06021 4511629.
Selbstfahrer bitte auch anmelden.
Vereinsausflug nach Mellau im Bregenzer Wald vom Mittwoch, 31. Mai bis Sonntag, 04. Juni 2023
Unser Vereinsausflug führt uns in diesem Jahr nach Mellau in den schönen Bregenzer Wald. Die Fahrt übernimmt wie alljährlich das Reiseunternehmen Glanz aus Haibach. Abfahrt in Goldbach um 7.30 Uhr am Alten Feuerwehrhaus, in Hösbach um 7.40 Uhr an der Kirche. Kofferverladung ist ab 7.00 Uhr.
Im 4****Hotel Kreuz finden wir eine ausgezeichnete Unterkunft für unseren Kurzurlaub vor.
Für die kommenden drei Tage wurde ein umfangreiches Programm für alle Teilnehmer (ob Fußkrank oder Extremwanderer) zusammengestellt. Geplant ist eine Ausflugsfahrt Region Bregenzer Wald – Hochtannbergpass, Appenzellerland CH mit jeweils sachkundiger Reiseleitung sowie Bergbahnfahrt und Wandermöglichkeit vor Ort.
Rückfahrt am Sonntag mit Abendeinkehr in der Heimatregion.
Ankunft in Goldbach, ca. 21.00 Uhr.
Der Fahrpreis beträgt 486 € pro Person im Doppelzimmer und 526 € im Einzelzimmer.
Verbindliche Anmeldung bis spätestens 01. April unter Tel. 06021 4511629.
Kein Vatertagsfest am Stutz
Mit Stolz und Freude feierte der Edelweiss Club im letzten Jahr sein 110-jähriges Vereinsjubiläum an der Edelweißkapelle.
Leider können wir im Hinblick auf die Altersstruktur unseres Vereins, das einmalig übernommene, traditionelle Vatertagsfest an Christi-Himmelfahrt nicht mehr durchführen.
Wir hoffen alle Festbesucher aus nah und fern verstehen unsere Entscheidung.
Was wir aber übernehmen ist die
Bewirtung der Prozessionsteilnehmer
Wie jedes Jahr findet am 17. Mai um 19 Uhr an der Edelweißkapelle der Gedenkgottesdienst für die Lebenden und Verstorbenen des Edelweiss Club statt. Vorher besteht die Möglichkeit an der Prozession teilzunehmen.
Nach dem Gottesdienst laden wir zu einem Dämmerschoppen am Platz neben der Kapelle ein. Mit Bratwurst, Brötchen, Schlappeseppel und Wasser sorgen die Edelweißfreunde für euer leibliches Wohl. Sitzgelegenheiten sind vorhanden.
Wir laden jetzt schon alle Teilnehmer dazu herzlich ein.
Edelweißkapelle mit neuer Eingangstür
Am Mittwoch, 06. April erhielt unsere vereinseigene Edelweißkapelle eine neue originalgetreue Eingangstür. Zum 110-jährigen Bestehen unseres Vereins hat Angelika Burgard von der Goldbacher Schreinerei Völker die Tür handgefertigt und eingebaut.
Die alte Tür war 96 Jahre alt und schon sehr abgenutzt.
Dafür möchten wir uns auf diesem Wege noch einmal herzlich bei der Firma Völker bedanken.
Gleichzeitig gilt unser Dank auch Malermeister Jürgen Reißing, der den Kapelleninnenraum mit einem neuen Farbanstrich wieder hell erstrahlen lässt.
Die Mitglieder des Edelweiss Club sehen es als vorrangige Aufgabe an, die Kapelle würdig zu erhalten und freuen sich, dass zahlreiche Besucher diesen Ort zu einem stillen Gebet nutzen und Kerzen zum Gedenken an ihre Verstorbenen aufstellen.